MBK (Mah Boon Krong Center)
Das MBK ist ein riesiges Einkaufszentrum, in dem es wirklich alles gibt, von der Sonnenbrille bis zu Möbeln mit durchweg günstigen Preisen. Dieser Gebäudekomplex in Bangkoks Innenstadt beherbergt mehr als 2000 einzelner kleiner Geschäfte, die auf insgesamt 6 Etagen verteilt sind. In diesem Shoppingtempel lässt sich leicht der ganze Tag verbringen. Wer hier die Uhr eines namhaften Herstellers für 30 Euro kauft darf davon ausgehen, das diese nicht unbedingt ein Original ist. Das gleiche gilt für Markenschuhe, Rucksäcke und vieles, das sonst eigentlich teuer ist. Im MBK Bangkok bekommt man auch Winterkleidung.Chatuchak Weekend Market
Sa. und So. 07:00 bis 20:00 Uhr. Wer sich einen ganzen Tag Zeit nehmen kann und in Bangkok so richtig einkaufen möchte, sollte den größten Open Air Markt Asiens unbedingt besuchen. Hierher muss man auf eigene Faust, geführte Touren gibt es nicht. Der Grund ist naheliegend: bei über 200.000 Besuchern jeden Samstag/Sonntag ist bei den über 15.000 Ständen auf dem riesigen Areal ein Verloren gehen fast vorprogrammiert. Das größte Problem ist die Orientierung. Um sich auf dem Areal einigermaßen zurecht zu finden, können Sie >hier< einen Lageplan des Marktes ausdrucken. Aufgestellte Tafeln helfen auch zuweilen. Auf diesem Markt gibt es absolut alles, was Thailand an Produkten zu bieten hat und das zu sehr günstigen Preisen. Wer über ein wenig Verhandlungsgeschick verfügt, kann hier wahre Schnäppchen machen.Central World
Das Central World ist mit 550.000 Quadratmetern die größte Shoppingmall in Bangkok und ganz Südostasien. Die sechstgrößte weltweit. Bis zum Terroranschlag am 11.September in den USA hieß dieser Komplex ebenfalls "World Trade Center". Nach dem Anschlag wurde es in Central World umbenannt. Hier kann man aufgrund der Vielfalt und der Größe dieses Shopping-Komplexes ohne Probleme den ganzen Tag verbringen, ohne etwas zweimal zu sehen. Hier gibt es viele Boutiquen und so gut wie alle namhaften Modelabel oder Brands sind hier im Original vertreten. Wer die neuesten Stücke aus Designerkollektionen sucht, ist hier genau richtig und kann die Kreditkarte zum Glühen bringen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt Cafes, Restaurants und einen Food-Court.Siam Paragon
Wohl das teuerste Einkaufszentrum in Bangkok und wahrscheinlich auch in ganz Thailand. Es liegt direkt gegenüber des MBK. Hier ist alles aus der Mode,- und Designwelt vertreten, was Rang und Namen hat. Von Bang & Olufsen über BMW, Dior etc. findet man hier alles was richtig Geld kostet und einen der begehrten Ladenplätze ergattern konnte. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, den die Showrooms von Lamborghini, Ferrari und Co. sind einen Blick wert. Auch sehr zu empfehlen ist das integrierte "Siam Ocean World", ein riesiges Salzwasseraquarium, das sich in der unteren Etage des Gebäudes befindet. Hier kann man so ziemlich alles bewundern, was das Meer an maritimen Lebens bereithält. Jedes Wochenende trifft sich hier die Bangkoker High Society, um sich dem Shopping zu widmen.Pantip Plaza
Wer denkt die Elektronikkaufhäuser hierzulande wie Media Markt und Co. seien groß sollte sich das Pantip Plaza ansehen. Bangkoks größte Shoppingmall in Sachen Elektronik umfasst mehr als 320 einzelne Läden. Zu Kaufen gibt es hier alles was einen Stecker hat oder Batterien benötigt. Von der elektrischen Fliegenklatsche über Computer, Smartphones und Fernseher gibt es wirklich alles, was das Herz eines Technikfreundes höher schlagen lässt. Das Pantip Plaza ist außerdem der Hauptumschlagplatz für kopierte Software aller Art. Aus diesem Grund finden hier immer wieder Razzien an den Ständen der Softwareverkäufer statt, die dann schnell ihre Raubkopien verschwinden lassen. Wie uns zu Ohren gekommen ist, trifft man sich meist mit dem Verkäufer außerhalb seines Ladens, um die "teure Software" für kleines Geld in Empfang zu nehmen, damit dieser keine Probleme bekommt.Emporium
Siam Square
Der Siam Square ist kein Kaufhaus im eigentlichen Sinne, sondern eine Zusammenfügung vieler kleiner Läden und Boutiquen, die unweit des Siam Paragon und MBK angesiedelt haben. Wer sich modebewusst und individuell kleiden mag, wird dort fündig. Zahlreiche junge Designer und Schneider bieten ihre Ware in den kleinen Boutiquen an. Hier finden sich auch gute Restaurants und das berühmte "Hard Rock Cafe Bangkok".